Die Costa Blanca – mit ihrem azurblauen Mittelmeer, dem strahlenden Sonnenschein und einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne – zieht Besucher aus aller Welt an. Diese Küstenregion Spaniens ist nicht nur für ihre atemberaubenden Strände bekannt, sondern auch für die exzellenten Golfplätze, luxuriösen Resorts und ein reiches Kulturerbe.
Auf einer viertägigen Entdeckungsreise entlang der Costa Blanca, spielen wir die besten Golfplätze, besuchen charmante Städtchen und erkunden erstklassige Unterkünfte. Bei rund 23 Grad im November, tauchen wir ein in die Schönheit und Vielfalt dieser Küstenregion, die Golfliebhabern und Erholungssuchenden gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse bietet und zu den schönsten Golfdestinationen im Winter gehört.
Lo Romero Golf
Unser viertägiger Kurztrip an die malerische „Weiße Küste“ beginnt mit dem Transfer vom Flughafen Alicante zum Golfplatz Lo Romero Golf. Der Golfplatz profitiert von seiner Lage an der Mittelmeerküste, unweit des Mar Menor, bekannt für sein mildes Klima, seine Strände, die kleinen Häfen und eine lebensfrohe Atmosphäre.
Die 18 Löcher des Par-72-Platzes sind harmonisch in das sanfte Relief und die mediterrane Vegetation eingebettet und bieten über fast 6 Kilometer eine abwechslungsreiche Spielumgebung, begleitet von den im leichten Wind schwingenden Zweigen der Region-typischen Kiefern.
Vom Abschlag des 18. Lochs kann man eine ausgedehnte blaue Horizontlinie betrachten, die vom Meer gezeichnet ist. Und tatsächlich erfüllt die strategische Lage von Lo Romero alle Anforderungen: eine beneidenswerte Lage, Top-Pflege und ein Design, das einen guten Score ermöglicht, solange man hier sein Bestes gibt.
Nach einer entspannten Runde Golf bietet Lo Romero eine herrliche Gelegenheit, um sich bei einem köstlichen Mittagessen zu stärken. Das Clubrestaurant befindet sich in einer rustikalen Holzhütte und verwöhnt uns mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die von frischen Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen spanischen Gerichten reichen, wie z.B. frisch geschnittener Schinken vom Iberico Schwein.
Während wir uns an einem schattigen Tisch im Freien entspannen, können wir den Ausblick genießen auf die grünen Fairways und das Signature Hole, die 18 – das am meisten in Erinnerung bleibende Loch auf dem Platz – da sein Inselgrün praktisch komplett von Wasser umgeben ist.
La Finca Golfresort
Im Anschluss an das Mittagessen begeben wir uns zum La Finca Golfresort, um unser Hotel für die erste Nacht mit seinem exklusiven Anwesen genauer zu erkunden. Das Resort liegt zwischen den Hügeln der Vega Baja und beeindruckt mit seiner Finca-ähnlichen Architektur, den luxuriösen Unterkünften und seinen Golf-Einrichtungen.
Nicht umsonst ist La Finca eines der bekanntesten Resorts im Südosten Spaniens und ein beliebter Treffpunkt für Golfbegeisterte: Das 5-Sterne-Hotel mit Spa, diversen Sporteinrichtungen (Tennis- und Padelplätze, Fitnessstudio, Physiotherapie etc.) und mehreren Restaurants, beherbergt unter anderem auch die fantastischen 18-Loch-Golfplätze Villamartín und La Finca.
Wir erkunden die geräumigen Zimmer und Suiten, entspannen uns am Pool und besichtigen die gepflegten Gärten und Grünanlagen. Die herzliche Gastfreundschaft, eine makellose Präsentation der Räumlichkeiten und das Dinner im Restaurant „Frijolino“ – eine Verschmelzung der Aromen traditioneller italienischer und mexikanischer Küche – hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Font Del Llop
Unser zweiter Tag steht einmal mehr im Zeichen des Golfspiels. Und so begeben wir uns zunächst zum Golfplatz Font del Llop, der sich nur 10 Minuten vom internationalen Flughafen Alicante entfernt befindet. Umgeben von Palmen, Weinbergen, Mandelbäumen und alten Olivenbäumen, besteht der Golfplatz Font del Llop aus 18 Löchern (Par 72), die vollständig in die bergige und hügelige Landschaft der Region integriert sind.
Mit seinem amerikanischen Design und schottischer Ausformung ist er für alle Niveaus und Spielertypen angenehm zu spielen. Die gepflegten Fairways und Greens laden uns zum Spiel ein, während die strategisch platzierten Hindernisse und Bunker uns ordentlich herausfordern. Ein toller Platz!
Golf Alenda
Weiter geht unsere Reise, zur Besichtigung des nächsten Golfplatzes: Alenda Golf ist ein Meisterwerk des Golfdesigns, entworfen und gebaut von Roland Favrat mit höchstem Respekt für die ursprüngliche Topografie und die natürliche Vegetation des Anwesens. Die Anlage, welche im Oktober 1999 fertiggestellt wurde, erstreckt sich über großzügige 49 Hektar Land.
Die 18 Löcher (Par 72) bieten auf einer Länge von 6.257 Metern ein herausforderndes Spielerlebnis für Golfer aller Leistungsstufen. Neben dem beeindruckenden Golfplatz bietet die gepflegte Anlage zudem eine ausgezeichnete Übungsanlage, die den perfekten Rahmen für Golfer aller Erfahrungsstufen schafft.
Hotel Hospes Amérigo
Unsere Unterkunft für die kommende Nacht ist das Hotel Hospes Amérigo im Herzen von Alicante an der Costa Blanca. Trendweisender Stil charakterisiert dieses Hotel: Das 5-Sterne-Hotel mit seinen geräumigen Zimmern und Suiten befindet sich in einem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 16. Jahrhundert und kombiniert auf gekonnte Weise historischen Charme mit modernem Luxus.
Gäste können sich im exquisiten Spa-Bereich verwöhnen lassen, der eine breite Palette an Wellnessanwendungen und entspannenden Behandlungen mit Natur-Kosmetika bietet. Darüber hinaus lädt das hoteleigene Restaurant zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein, bei der Gäste die köstlichen Aromen der mediterranen Küche genießen können. Nicht zuletzt bietet die Dachterrasse einen Blick auf die umliegende Altstadt und den majestätischen Berg Benacantil mit seiner berühmten Burg Santa Bárbara.
Alicante Old Town und Santa Barbara Castle
Und so endet unser zweiter Tag an der Costa Blanca mit einer interessanten Stadtführung durch Alicante, bei der wir die Geschichte und Kultur dieser Stadt erkunden: Die Altstadt ist eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und lebendiger Atmosphäre, die uns sofort in ihren Bann zieht. Die engen, gepflasterten Gassen sind gesäumt von farbenfrohen Gebäuden, charmanten Plätzen und traditionellen Tapas-Bars, die zum Verweilen einladen. Hier können wir das authentische spanische Lebensgefühl erleben, während wir durch die Straßen schlendern und das pulsierende Treiben genießen.
Höhepunkt ist der Besuch der Burg Santa Bárbara, von der aus wir einen atemberaubenden Blick genießen: Diese imposante Festung thront hoch über der Stadt und bietet einen Ausblick über die Küste und das Meer. Besucher können die Burg entweder zu Fuß über einen Wanderweg oder in wenigen Minuten mit dem Aufzug erreichen und sich auf eine Zeitreise durch die spanische Geschichte begeben. Wir erkunden die gut erhaltenen Mauern, Türme und Aussichtspunkte und genießen den Sonnenuntergang über dem Horizont dieser charmanten Stadt.
Melia Villaitana Golf
Am dritten Tag unserer Reise erkunden wir die Golfplätze des 4-Sterne-Hotels Meliá Villaitana. Das Hotel liegt in der Nähe eines typisch levantinischen Küstendorfes, versteckt am Fuße der Berge. Die Wolkenkratzer von Benidorm heben sich am Horizont vom Mittelmeer ab. Unter dem starken Kontrast des blauen Himmels zeigt sich das satte Grün der zwei anspruchsvollen und unverwechselbaren Nicklaus-Design-Golfplätze.
Der Par-72-Meisterschaftsplatz Campo de Levante bietet imposante Fairways und herausfordernde Hindernisse in Form von Bunkern und Seen, die ihn zu einem der besten Plätze im Mittelmeerraum machen. Der Par-62 (!) Golfplatz Poniente ist ein Parcours mit zehn Par-3-Löchern und acht Par-4-Löchern, der mehr auf Spielfreude ausgelegt ist. Umgeben von spektakulären Aussichten zieht er sich ins Tal hinunter und fügt sich mit seinen 106 Bunkern perfekt in die Landschaft ein. Das Spiel wird zu einer ausgezeichneten dreieinhalb-Stunden-Wanderung durch eine natürliche Umgebung von unbestreitbarer Schönheit.
Altea
Anschließend begeben wir uns auf eine Stadtführung durch das idyllische Altea, das mit seinen mediterranen Häusern, schmalen Gassen und herrlichen Ausblicken auf das Mittelmeer zu bezaubern weiß. Eine Tour durch das kleine Städtchen mit knapp 23.000 Einwohnern ist eine unvergessliche Reise durch charmante Straßen und bezaubernde Plätze an der Mittelmeerküste.
Altea, berühmt für weiße Häuser mit blauen Kuppeldächern, strahlt eine zeitlose Schönheit und Ruhe aus. Während der Führung können wir die reiche Geschichte und Kultur des Städtchens entdecken, indem wir durch die mit Kopfstein gepflasterten Wege schlendern und historische Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Nuestra Señora del Consuelo besichtigen. Neben Ausblicken auf das Meer und die umliegende Landschaft, bietet die Stadtführung auch die Möglichkeit, die lokale Gastronomie zu entdecken und traditionelle Köstlichkeiten in gemütlichen Restaurants und Cafés zu probieren.
Hotel Asia Gardens
Nach dem Genuss einer fantastischen Paella machen wir uns auf den Weg zu unserem Quartier für die dritte Nacht: Das 5-Sterne-Luxushotel und Resort Asia Gardens ist ein wahres Paradies der Entspannung. Eingebettet in üppige tropische Gärten und mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, bietet dieses exklusive Resort eine einzigartige Kombination aus asiatischer Eleganz und spanischem Flair. Die großen Zimmer und Suiten sind elegant eingerichtet und bieten höchsten Komfort sowie spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Meer oder die bunten Gärten, in denen man hier und dort tropische Vögel beobachten kann.
Gäste können sich im hoteleigenen Spa-Bereich verwöhnen lassen, der eine Vielzahl von entspannenden Behandlungen und Anwendungen bietet, oder sich in einem der sieben spezialisierten Restaurants und Bars kulinarisch verwöhnen lassen. Mit einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten – darunter Golf, Tennis und Wassersport – sowie einem Kidsclub und einem speziellen Bereich für Erwachsene, bietet das Hotel Asia Gardens seinen Gästen ein unvergleichliches Erlebnis voller Entspannung, Luxus und Genuss.
Benidorm
Der letzte Programmpunkt des dritten Tages ist ein Abend in Benidorm: Eine Mischung aus Unterhaltung, pulsierendem Nachtleben und atemberaubenden Ausblicken auf die beleuchtete Skyline. Diese lebendige Küstenstadt an der Costa Blanca ist bekannt für ihre Vielzahl von Restaurants, Bars und Nachtclubs, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten haben.
Besucher können entlang der lebhaften Strandpromenade schlendern, traditionelle spanische Tapas in gemütlichen Lokalen genießen oder sich in einem der angesagten Strandclubs zu Livemusik und Tanz hinreißen lassen. Für einen unvergesslichen Abend in Benidorm können Besucher auch eine der vielen spektakulären Shows und Veranstaltungen besuchen, die in den zahlreichen Theater und Konzerthallen der Stadt stattfinden. Egal, ob romantischer Abend zu zweit oder eine unterhaltsame Nacht mit Freunden – Benidorm bietet eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten und beeindruckt mit modernem Flair, den belebten Straßen und natürlich der atemberaubenden Skyline.
Golf Puig Campana
Unsere Reise nähert sich ihrem Ende, aber vor dem Abflug nutzen wir unseren letzten Tag voll aus, indem wir noch eine Runde auf dem öffentlichen 9-Loch-Golfplatz Puig Campana spielen. Puig Campana Golf ist ein 9-Loch-Platz, auf dem insbesondere Anfänger ein unterhaltsames Spiel inmitten einer reizvollen Landschaft und den Herausforderungen des Platzdesigns genießen können. Puig Campana Golf bietet wunderschöne Ausblicke auf die Berge und das Mittelmeer. Gerade richtig um eine schnelle Runde unseres Lieblingssports im unweit vom Hotel liegenden Finestrat zu genießen, bevor es für uns auf den Heimweg nach Deutschland geht.
Abflug: Von der Costa Blanca nach Deutschland
Nach einer entspannten Runde Golf kehren wir zum Hotel zurück und überbrücken die Zeit bis zum Flughafentransfer mit dem Schwelgen in unvergesslichen Erinnerungen an unsere Golfreise: Dieser Kurztrip an die Costa Blanca war eine unvergessliche Erfahrung, die uns mit ihrer Vielfalt an erstklassigen Golfplätzen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und luxuriösen Unterkünften begeisterte.
Die Costa Blanca ist das perfekte Reiseziel für Golfbegeisterte, die eine Destination reich an Kultur und Kulinarik suchen, um den Winter in Deutschland angenehm zu verkürzen. Die Gastfreundschaft und Schönheit dieser Region werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.